Das Präventionsprogramm für die Sekundarstufe I zu den Themenbereichen Tabak-Alkohol-Cannabis und Digitale Medien
Freelance-Contest 2022/23
Neuer Rekord
In diesem Schuljahr läuft bereits zum sechsten Mal der Freelance-Contest. Die Einreichefrist für die Ideenskizzen ist am 10. November 2022 abgelaufen. 355 Ideenskizzen wurden aus 8 Kantonen und dem FL eingereicht – ein neuer Rekord in der Contest-Geschichte!
Die Jury hat entschieden
Am 15. November 2022 trat die 13-köpfige Jury, bestehend aus Jugendlichen sowie Fachpersonen aus den Bereichen Prävention/Gesundheitsförderung und Kommunikationsgestaltung zusammen. Aus 355 Arbeiten wurden 11 Ideenskizzen ausgewählt, die nun durch Lernende Grafiker:innen weiterentwickeln und zur «Plakatreife» gebracht werden – inkl. 10-Sekunden-Animationen.
Weiteres Vorgehen siehe Ablaufplan.
Einen kurzen Überblick zum Contest gibt Ihnen unser Erklärvideo:
Weitere Infos, Ablauf des Contests und Material siehe Rubrik Hilfsmittel.
Interaktive Arbeitsblätter
Sämtliche Arbeitsblätter stehen auch als interaktive PDFs zur Verfügung. Die Schüler*innen können die gestellten Aufgaben direkt am Computer oder mit dem Tablet bearbeiten.
Lehrplan 21 kompatibel
Die fachlichen Bezüge gemäss Lehrplan 21 sind jeweils in den Einheiten aufgeführt. Als Planungshilfe steht ferner eine Übersicht und eine Matrix mit den fachlichen wie überfachlichen Kompetenzbezügen zur Verfügung (siehe Rubrik Infos und Planung unter Digitale Medien und unter Tabak/Alkohol/Cannabis).
Jetzt neue Freelance-Agenda für das Schuljahr 2023/24 bestellen!
Schulen aus den Freelance-Trägerschaftskantonen AR, GR, NW, OW, SG, SZ, TG, ZG und ZH sowie aus dem Fürstentum Liechtenstein können kostenlos ihre Klassensets der attraktiven und lehrreichen Freelance-Agenda bestellen. Wiederum ist der Umschlag unbedruckt, damit die Schüler:innen ihre Covers selbst gestalten können. Die Bestellfrist läuft bis am 3. März 2023. Danach können leider keine Bestellungen mehr entgegen genommen werden. Bitte nach Möglichkeit eine Sammelbestellung pro Schulhaus aufgeben.
Herzlich willkommen!
Der Kanton Obwalden ist neues Mitglied der Freelance-Trägerschaft und nimmt Einsitz in die Programmleitung.
Lehrpersonen aus dem Kanton Obwalden können ab sofort kostenlos Klassensets der beliebten Freelance-Agenda bestellen.
> zur Bestellmaske
Neue Partnerangebote
Pro Juventute
Mit der Kampagne «Gemeinsam gegen Cybermobbing» von Pro Juventute nehmen bekannte Influencerinnen und Influencer das Thema in ihren TikTok-Videos auf und zeigen exemplarisch mögliche Gegenreaktionen.
zischtig.ch und SET
ToleranzOn ist ein Onlinekurs zum Thema Rassismus und Hate Speech. Er kann von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen selbständig bearbeitet werden.