Haupteinheit Cybergrooming
(2 Lektionen)
Cybergrooming
Verführungs- und Manipulationsstrategien erkennen
Fachliche Kompetenzen nach Lehrplan 21:
MI.1.1.d, MI.1.1.e, MI.1.1.f, MI.1.2.h, ERG.2.2.a–e, ERG.5.3.c, ERG.5.3.d
Haupteinheit Cybergrooming 2 (2 Lektionen)
4 Kurzeinheiten zu Cybergrooming
(à 10 bis 20 Min.)
Kontaktaufnahme durch Erwachsene
Kontroverse ARENA-Diskussion zu einer Behauptung führen
Methode: Dialog
Fachliche Kompetenzen: MI.1.1.d, MI.1.1.e, MI.1.3.f, ERG.2.2.a–e, ERG.5.3.c, ERG.5.3.d
Aussagen richtig einschätzen
Methode: Quiz
Fachliche Kompetenzen: MI.1.1.e, MI.1.2.f, MI.1.3.f, ERG.2.2.a–e, ERG.5.3.c, ERG.5.3.d
Was tun bei unerwünschten Kontakten und wo Hilfe holen?
Methode: Auftrag
Fachliche Kompetenzen: MI.1.1.d, MI.1.1.e, MI.1.2.f, MI.1.2.h, ERG. 2.2.a – e, ERG.5.3.c, ERG.5.3.d
Umgang mit Manipulation – sich gegen (Cyber-)Grooming-Täter wehren
Methode: Bewegung
Fachliche Kompetenzen: MI.1.1.e, MI.1.2.f, MI.1.2.h, MI.1.3.f, ERG.2.2.a – e, ERG.5.3.c, ERG.5.3.d